Informationen zum Tageslager

Was ist das Tageslager?

Das Tageslager findet jeweils in der ersten Ferienwoche der Sommerferien statt. Bei uns erleben die Kinder Lagerfeeling, ohne auswärts zu schlafen.

Die Kinder dürfen im Wald spielen, sich austoben und neue Freunde finden. Uns ist es wichtig, dass jedes Kind Spass hat. Wir lassen den Kindern möglichst viel Freiheit, damit sie eigene Ideen entwickeln.
Die Kinder sollen gute Erinnerungen haben an die Lagertage. Dank den absichtlich gemischten Altersgruppen üben die Kinder, aufeinander Rücksicht zu nehmen und einander zu unterstützen.
Das erste Tageslager wurde im Jahr 2001 durchgeführt.

Auf einen Blick

Für Kinder zwischen 5 – 14 Jahren.
Sie dürfen zuhause schlafen.
Ab 10 Jahren besuchen die Kinder das Lager im Diegenstal.
Die Kinder werden den ganzen Tag betreut. Bei schönem Wetter im Wald, bei schlechtem Wetter im Schulhaus Linden.

Beispielhafter Tagesablauf

Die Kinder treffen am Morgen im reformierten Pfarreizentrum in Gunzwil ein. Nach einer Einstimmung mit dem Lagerlied gehen wir zusammen in Schlifitöbeli. Dort angekommen dürfen die Kinder frei spielen. Wenn der Magen zu knurren beginnt, ist das Lagerfeuer bereit zum Bräteln. Nach dem verspeisen der Mahlzeit besuchen die Kinder Ateliers. Dort wird gebastelt und gespielt.Nach den Ateliers ist es auch schon bald wieder Zeit, zum Zentrum Don Bosco zu laufen, um dort auf die Eltern zu warten.

Lager Leitung

Die einzelnen Gruppen werden bei uns von Jugendlichen geleitet. Viele der leitenden Personen waren bereits als Kinder im Lager mit dabei und kennen die groben Abläufe deshalb bereits von früher. Die leitenden Personen übernehmen die tägliche Gestaltung der Ateliers sowie die Betreuung der Kinder.

Die Gesamtleitung unterliegt Manuela Felix (l) und Eveline Gassmann (r).